Auf der Plattform nebenan.de gibt es seit Anfang des Jahres die Gruppe
Zukunftslust, wo ich versuche regelmäßig über die Initiative zu berichten und zu informieren. Nach vier Wochen haben sich bereits 75 Personen aus dem Bezirk Lichterfelde Ost der Gruppe mit vielen netten Kommentaren angeschlossen, was den Bedarf und den Wunsch selbst etwas zu tun unterstreicht.
Über die Webseite, die aktuell noch als Unterseite auf meinem Firmenauftritt zu finden ist, können sich Projektinteressierte registrieren, um regelmäßig Informationen, Einladungen zu Veranstaltungen und Möglichkeiten der Beteiligungen zu erhalten. Mit der Registrierung ist ein kleiner Fragebogen verbunden, der erste Daten erhebt und zur besseren Einordnung der Bedarfssituation dienen soll.
Da die Hemmschwelle persönliche Daten zu übermitteln offensichtlich sehr hoch ist, gibt es nun auch die Möglichkeit sich anonym, d.h. nur mit Vornamen und Email-Adresse, zum Empfang des Newsletters anzumelden.
Um auch die Anwohner im Kiez zu erreichen, die nicht auf der Plattform nebenan.de angemeldet sind, habe ich ressourcenschonend einen kleinen A6 Handzettel aufgelegt, der in den wenigen Geschäften auf der Bahnhofsrückseite (Jungfernstieg) ausliegt und den ich im Areal verteile. Darüber hinaus versuche ich an den Wochenmarkttagen auf der Straße mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen und sie über die neue Initiative zu informieren.
Alle Anwohner im Kiez zu erreichen ist momentan die wohl größte Herausforderung und wichtigste Aufgabe. Neben den Anwohnern kommt natürlich auch den ansässigen Institutionen, wie Senioreneinrichtungen, Flüchtlingsheime, Schulen, Kindertagesstätten, usw. eine besondere Bedeutung zu. Diese werden in der zweiten Phase, zusammen mit den politischen Bezirksvertretern, gezielt angesprochen.
Ihr könnt natürlich alle die Initiative Zukunftslust unterstützen, in dem ihr eure direkten Nachbarn informiert, sie zum Mitmachen ermuntert, den Newsletter weiterleitet oder auf euren Social Media Kanälen postet. Unter den Artikeln findet ihr deshalb auch diverse Buttons, die euch das Teilen erleichtern sollen.