Newsletter 02/25

Liebe Zukunftsmacher:innen, Nachbar:innen und Leser:innen,


wow, dies ist schon die zweite Newsletter-Ausgabe. Die Zeit scheint echt zu fliegen und in der Zwischenzeit ist auch schon wieder so einiges passiert. Das heißt, es geht mit Zukunftslust voran.


Am 17. Februar hat unser erstes Kennenlerntreffen stattgefunden und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Teilnehmenden herzlich für euren Input, eure Ideen und vor allen Dingen für euer Engagement bedanken. Wenn es so weiter geht, dann werden wir viel bewegen können und vielleicht zum Vorzeigekiez der Stadt werden.


Bei unserem Treffen haben wir eine erste Vision davon entwickelt, wie wir unser Kiezumfeld gestalten wollen, haben einen Zeitplan aufgestellt, Meilensteine festgelegt und erste konkrete Maßnahmen beschlossen. Diese reichen von kleinen Ideen, die jeder praktisch für sich umsetzen kann, über erste gemeinschaftlich Aktionen bis hin zu utopisch anmutenden Visionen. Welche das genau sind und wie ihr euch beteiligen könnt, erfahrt ihr in dieser Newsletter-Ausgabe. Also lasst keinen Artikel aus, wenn ihr informiert bleiben möchtet.


Der März wird ebenfalls ein aufregender Monat, denn ich treffe die Bezirksstadträte Pattrick Steinhoff, zuständig für Stadtentwicklung, und Uran Aykal, zuständig für Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen, um ihnen die neue Kiezinitiative vorzustellen. Mir ist es wichtig, die Verantwortlichen so früh wie möglich für ZUKUNFTSLUST zu begeistern, denn auch wenn die Kassen vielleicht leer sind, benötigen wir sicher an vielen Stellen Genehmigungen und flankierende Unterstützung.


Nun aber erst einmal viel Spaß beim Lesen. Ich freue mich, wie immer, über euer Feedback, eure Ideen und Gedanken. Schreibt mir also gerne einfach eine Email.


Eure 

Annette Eni


Inhalt


Inhalt - Ausgabe 02/2025

Share by: