Newsletter01_Am_Start

Mit Zukunftslust am Start

Aus der Ohnmacht ins Handeln


In einer Welt, die Kopf zu stehen scheint, wo die Nachrichten über Kriege, Anschläge, Klimakatastrophen, Politikchaos und Wirtschaftskrise nicht abreißen wollen, ist es nicht gerade leicht mit einem positiven Blick in die Zukunft zu schauen und der Versuchung zu widerstehen, sich resigniert in die eigenen vier Wände zurückzuziehen, über die Politik zu schimpfen und zu hoffen, dass es irgendwann besser wird.

Aus dieser Ohnmacht heraus und genervt von der Tatsache, dass zwar viel über Transformation und Resilienz geredet und debattiert wird, aber alles nur sehr schleppend voranzugehen scheint, wuchs in mir die Erkenntnis, dass die vielen Probleme zu komplex sind, als dass sie von einigen wenigen Volksvertretern gelöst werden könnten.


Die Veränderungen, die in Hinblick auf eine positive Zukunftsperspektive notwendig sind, müssen schlussendlich von allen getragen werden, ergo sind wir alle dafür verantwortlich und müssen dafür sorgen, dass der Veränderungsprozess endlich in Gang kommt.


Dabei geht es nicht nur um Klimaschutz, sondern vielmehr um Klimaanpassung, neue wirtschaftliche Perspektiven und neue Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Diese Gedanken und ein Buch waren für mich der Anlass selbst ins Handeln zu kommen und unter dem Motto „Mit mach(t) Zukunft“ die Kiezinitiative Zukunftslust ins Leben zu rufen, mit der Intention anderen Mut und Lust auf die Zukunft zu machen und in der Gemeinschaft eine Dynamik der Veränderung anzustoßen.

Seit dem 01.01.2025 widme ich mich, politisch unabhängig und ehrenamtlich, dieser Initiative und hoffe nun, viele Mitstreiter:innen in meiner näheren Umgebung zu finden.

Artikel Teilen


weitere Artikel

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: